Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung von Weil im Schönbuch vor 825 Jahren und des 100-jährigen Bestehend der DLRG veranstaltete die Ortsgruppe Weil am 28. & 29. September ein 825-Minuten schwimmen.
Alle Bürger von Weil und sonstige Interessierte waren eingeladen in diesem Zeitfenster so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen. Wer mindestens drei weitere Mitstreiter fand, konnte sich auch als Mannschaft anmelden. 44 Schwimmer sind gestartet, von denen 14 als Einzelschwimmer aktiv waren, die anderen verteilten sich auf 5 Mannschaften.
Nach dem Startpfiff von Bürgermeister Lahl erschwammen die Teilnehmer insgesamt eine Strecke von 280.450 Metern - also durchschnittlich 6.374 Meter pro Person bzw. 20.396 Meter pro Stunde. Im Schnitt fanden sich 10 Schwimmer im Wasser - und sogar in den frühen Morgenstunden von 2 Uhr bis 5 Uhr war das Wasser mit 5 oder mehr Schwimmern in Bewegung. In den letzten Stunden bis zum Ende um 10:10 Uhr wurde es dann noch richtig voll, denn viele, die die Nacht in der Gemeindehalle (oder im eigenen Bett) verbracht hatten, versuchten ihre Strecke jetzt noch etwas zu ergänzen.
Spannend war insbesondere der Kampf um die Plätze 2 bis 4, der zwischen den Turnern und den DLRG-Mannschaften von Momo's & Tanja's Mädels sowie den Mädels von Claudi & Olli ausgefochten wurde, denn mit jedem Zwischenstand gab es hier einen neuen Spitzenreiter. Am Ende hatte die Turner aber die Nase mit 33 km vorn und somit einen Vorsprung von 1.350 Meter auf Platz 3. Mannschaftssieger wurden die Warmduscher mit 44.150 m, bestehend aus Sandra Streckert, Thomas Treutler, Sven Eckardt, Simon Schlichenmaier, Lisa Streckert und Gregor Fuchs.
Trotz allem Ehrgeiz war es ein sportlicher, fairer Wettkampf mit einer angenehmen, lockeren Stimmung bei den Teilnehmern, den Helfern im Bad und bei der Verpflegung.
Hier die Sieger der jeweiligen Altersklasse:
Altersklasse Platz Name Strecke (m) Bemerkung
Kinder w 1 Viola-Aurelia Schlepple 13.700
Jugend w 1 Ann-Kristin Gonschior 9.050
Jugend m 1 Lasse Eberwein 22.200
Erwachsene w 1 Sandra Streckert 11.750
Erwachsene m 1 Ralf Thoms 20.400 (52 J., ältester Schwimmer)
Senioren w 1 Ulrike Gotowicz 2.500 (67 J., älteste Schwimmerin)
Die jüngsten Schwimmer waren Aglaia-Zoe Schlepple, 8 Jahre, 2.250 m (Platz 5) und Kevin Sterk, 13 Jahre, 3.900 m (Platz 4).
Wir freuen uns, dass wir das Jubiläumsjahr mit dieser gelungenen Veranstaltung bereichern konnten und sind schon an der Ideensammlung für eine mögliche Wiederholung.
Unser Dank gilt allen Schwimmern für ihre gezeigte Leistung, den vielen Helfern bei der Verpflegung und im Bad sowie der Gemeinde für die Bereitstellung von Bad und Gemeindehal
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.