Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Im vergangenen Jahr kam es in einigen Bädern im Kreis Böblingen aufgrund von Personalmangel vermehrt zu reduzierten Öffnungszeiten und zeitweisen Bäderschließungen. Diese Entwicklung hatte sich bereits über längere Zeit angebahnt und ist auch in anderen Landkreisen wahrzunehmen. Gerade in den Sommermonaten sind unsere ehrenamtlichen Rettungsschwimmer zur Verstärkung des hauptamtlichen Bäderpersonals in acht von neun Freibädern im Kreis aktiv. Dieses große Engagement stößt bei dem immer weiter steigenden Bedarf jedoch an seine Grenze.
Daher ist dringendes Handeln geboten: Der Erhalt unserer Bäder hat für uns als DLRG oberste Priorität. Ohne Zugang zu Schwimmbädern können unsere Kinder nicht mehr Schwimmen lernen und die Ertrinkungszahlen steigen.
Wir als DLRG stehen für Sicherheit am und im Wasser. Daher sehen wir uns auch in der Verantwortung, die Betreiber der Bäder bei der Aufrechterhaltung der Wasseraufsicht zu unterstützen. Aus diesem Grund entstand der Plan zur Gründung eines Unternehmens, welches die Lücken der Badeaufsicht in den Schwimmbädern im Landkreis schließen soll. Keine Angst: Die Arbeit der DLRG wird weiterhin vollständig ehrenamtlich bleiben. Die neue GmbH wird als eigenständiges Unternehmen agieren und sich auch optisch deutlich von der DLRG unterscheiden. Sie soll die Arbeit der DLRG überall dort mit hauptamtlichen Kräften fortsetzen, wo das Ehrenamt an seine Grenzen stößt. Der erwirtschaftete Gewinn wird vollständig in die gemeinnützige Arbeit der DLRG zurückfließen und so zur Stärkung der Vereinstätigkeit beitragen.
Wie könnt ihr mitwirken? Für die kommende Freibadsaison sucht unsere neue Tochter-Gesellschaft jede Menge Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer, die - egal ob als Minijob oder in Vollzeit - für die Sicherheit der Badegäste sorgen.
Im Anhang findet ihr den aktuellen Flyer mit allen relevanten Informationen dazu. Wenn ihr euch eine Mitarbeit vorstellen könnt, gebt uns möglichst schnell eine Rückmeldung, da die Planungen für die Freibadsaison bereits auf Hochtouren laufen. Ihr seid noch kein Rettungsschwimmer? Dann informiert euch bei uns über eure Möglichkeiten, das Rettungsschwimmabzeichen zu absolvieren! Ihr kennt jemanden, für den das interessant sein könnte? Dann gebt die Infos gerne weiter!
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns helft, damit wir dieses tolle Projekt Realität werden lassen können!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.