Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungsschwimmen

42. Landesmeisterschaften 2015 der DLRG in Nürtingen

Veröffentlicht: 27.06.2015
Autor: Bernd Eberwein

- 2 Plätze auf dem Treppchen und einige gute Platzierungen -

Zu den Württembergischen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen trafen sich die schnellsten Rettungsschwimmer der DLRG-Bezirke im Landesverband Württemberg. An der Wochenendveranstaltung am 27. + 28.06. nahmen über 1.000 Sportler teil. Sie maßen sich in Disziplinen wie Hindernisschwimmen, Retten einer Puppe, Retten mit Gurtretter und Flossen -in Staffel- wie auch Einzelwettbewerben. Außerdem mussten sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) erfolgreich vorführen. Landesmeister wurde, wer im Drei- bzw. Vierkampf (+HLW) in Summe die meisten Punkte erreicht. Startberechtigt waren die Sieger der Bezirksmeisterschaften. Weitere Startplätze wurden in der Reihenfolge der erreichten Punkte bei den Bezirksmeisterschaften im landesweiten Vergleich vergeben.

Die OG Weil im Schönbuch schickte dieses Mal 6 Mannschaften und 6 Einzelschwimmer an den Start. Leider waren es nicht mehr, da der Termin der für die Qualifikation wichtigen Bezirksmeisterschaft in den Osterferien lag und viele nicht teilnehmen konnten.

Bei der HLW schnitten die Teilnehmer aus Weil wieder gut ab. Es gab nur einen einzigen Ausfall. Dabei hat sicher auch das Üben vor den Trainingszeiten geholfen.

Die Mannschaften konnten sich wieder tolle Platzierungen  erschwimmen. Es gab dieses Mal fast keine Strafpunkte oder Disqualifikationen da das Retten der Puppe vereinfacht wurde, und so auch weniger Fehler gemacht wurden.  Die Mannschaften AK 15/16 weiblich und AK 17/18 weiblich erreichten einen sehr guten 6. Platz unter 18 teilnehmenden Bezirken. Die Jüngsten in der AK 12 konnten sich um fast 400 Punkte verbessern und den 11. Platz erreichen. Die Mannschaft AK 15/16 männlich sicherte sich die Bronzemedaille mit einem tollen 3.Platz, nachdem sie auf Platz 6 gemeldet waren.

Die Einzelschwimmer und -schwimmerinnen konnten sich fast alle verbessern und in der vorderen Hälfte platzieren.  Michael Jauß als unser jüngster Teilnehmer in der AK 12 wurde 13. von 32 Schwimmern. In der Ak 13/14 konnten Malin Eberwein (Platz 28) und Max Blankenhorn (Platz 15) konnten ebenfalls Bestzeiten schwimmen. Teresa Stoll und Fabian Zeyen können bei starker Konkurrenz  bei den 17/18 jährigen mit einem hervorragenden 11. und 10. Platz sehr zufrieden sein. In der AK 15/16 konnte Lasse Eberwein nach dem letztjährigen 2. Platz und dem Titel 2013 wieder eine Württembergische Meisterschaft nach Weil im Schönbuch holen. In einem spannenden Wettkampf, bei dem die Führung immer wieder wechselte, konnte er sich in der letzten Disziplin einen Vorsprung von 8 Punkten erkämpfen, was in etwa einer halben Sekunde entspricht. Damit hat er sich zum dritten Mal hintereinander die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, die vom 22. – 25.10.2015 in Osnabrück stattfindet, gesichert. Ob die Mannschaft AK 15/16 männlich es über die erreichte Punktzahl schafft wird sich später entscheiden.

Vielen Dank an die Kampfrichter, Trainer, Betreuer und Eltern die unsere Schwimmer unterstützt haben.  

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Altersklasse

Mannschaftsmitglieder / Schwimmer/-innen

Platz

Punkte

12 gemischt

Michael Jauß, Lukas Tepper, Philipp Wonka, Jasmine Seppah

11

2249

15/16 weibl.

Leonie Baun, Lena Brenner, Vanessa Huissel, Tamara Rieger, Rebecca Tepper

6

3557

15/16 männl.

Lasse Eberwein, Julian Coco, Johannes Jauß, Marcel Stäbler, Thomas Schmidt

3

3844

17/18 weibl.

Anja Poppe, Noemi Preisendanz, Sarah Reisensohn, Chiara Sterk, Teresa Stoll

6

3098

Damen offen

Sabine Bauer, Karina Bossert, Alice Mutze, Miriam Zeyhen, Melanie Marquet

14

3050

Herren offen

Jannick Baun, Hans-Joachim Bieg, Luca Fischer, Jürgen Schmidt, Oliver Schlageter

9

3274

12 männl.

Michal Jauß

13

1792

13/14 weibl.

Malin Eberwein

28

2271

13/14 männl.

Max Blankenhorn

15

1867

15/16 männl.

Lasse Eberwein

1

2671

17/18 weibl.

Teresa Stoll

11

2088

17/18 männl.

Fabian Zeyen

10

1742

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.