Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Trainingskarte

Die Trainingskarte ist deine persönliche Eintrittskarte zum DLRG-Schwimmtraining. Mit ihr kannst du dich schnell und unkompliziert an der Kasse einchecken, und deine Anwesenheit wird automatisch bei deinem Trainer erfasst. Sie bietet dir eine bequeme und günstigere Möglichkeit, regelmäßig am Training teilzunehmen, ohne jedes Mal Einzeleintritt zahlen zu müssen.

Beitrag

  • 10 € pro Halbjahr (Details unter FAQ "Beitrag") oder
  • 1 € Einzeleintritt ohne Trainingskarte
  • 5 € Ersatz-Trainingskarte

Karte bestellen

  • Die Bestellung ist nur online möglich
  • Nach der Bestellung erhältst du eine automatische Bestätigungs-E-Mail
  • Die Trainingskarte bitte montags an der Kasse abholen. Siehe FAQ "Karte abholen"
  • Die Karte verlängert sich automatisch um ein halbes Jahr, sofern sie nicht abbestellt wird

Karte abbestellen

  • Die Trainingskarte kann jeweils zum 31. Juli oder 31. Dezember für das folgende Halbjahr abbestellt werden
  • Die Abbestellung ist nur über den Button "Trainingskarte abbestellen" gültig
  • Die DLRG-Mitgliedschaft bleibt durch die Abbestellung der Trainingskarte unberührt
  • Bei Kündigung der DLRG-Mitgliedschaft verliert die Trainingskarte automatisch ihre Gültigkeit, sodass in diesem Fall keine separate Abbestellung erforderlich ist

Häufige Fragen zur Trainingskarte (FAQ)

 

Karte abholen

Die bestellte Trainingskarte kann in der Regel beim nächsten Training während der Trainingszeiten von 17:15 Uhr bis 20:30 Uhr an der Kasse abgeholt werden.

Bei neuen Schwimmkursen werden Trainingskarten allerdings erst nach der dritten Trainingseinheit ausgegeben.

Der ideale Zeitpunkt zur Abholung ist nach Beginn des Trainings, da in den Minuten davor der Einlass der Schwimmer Vorrang hat. Bei erhöhtem Andrang an der Kasse kann die Karte auch beim nächsten Training abgeholt werden, ein Einzeleintritt ist in diesem Fall nicht erforderlich.


Trainingskarte vergessen

Hast du deine Karte zum Training vergessen? Kein Problem, melde dich einfach an der Kasse, dann checken wir dich ein.


Abwesenheit 

Falls du einmal krank bist oder keine Zeit hast, kannst du deine Abwesenheit online eintragen. Dadurch ist eine E-Mail an deinen Trainer nicht mehr notwendig. Am einfachsten erledigst du dies über die App "Meine DLRG".

Alternativ kannst du im Browser unter https://dlrg.net/apps/meinTraining deine Schwimmgruppe auswählen und unter „An-/Abwesenheit“ deine Abwesenheit für einen oder mehrere Tage eintragen. Bei mobilen Geräten ist der Bildschirm oft zu klein, daher musst du erst auf "Mehr" tippen, bevor die Auswahl „An-/Abwesenheit“ erscheint.

Für die Nutzung der Abwesenheitsfunktion benötigst du einen freigeschalteten DLRG-Account. Siehe dazu den Punkt "DLRG Account erstellen".


"Meine DLRG" App / Digitale Trainingskarte

Die "Meine DLRG" App bietet neue Funktionen und ersetzt bestehende Apps.

Das bewährte Prüfungsfragenquiz richtet sich an alle Teilnehmer unserer Lehrgänge. Die Bade- und Eisregeln sind zum Beispiel für Eltern interessant, die ihre Kinder auf dem Weg zum Schwimmabzeichen begleiten.

Mit dieser App kannst du auch einfach deine Abwesenheit fürs Training eintragen.

Neu ist der integrierte QR-Code zur Einlasskontrolle in der App. Damit kannst du die App statt der Trainingskarte verwenden. Bitte beachte, dass die Bestellung einer Trainingskarte auch bei Nutzung des App-QR-Codes zwingend erforderlich ist!

Voraussetzung für einige Funktionen ist ein freigeschalteter DLRG-Account für unsere Ortsgruppe. Siehe dazu den Punkt "DLRG Account erstellen".

Link zum Apple App Store

Link zum Google Playstore


Ersatzkarte - Trainingskarte verloren

Falls du deine Trainingskarte verloren hast, frage bitte zuerst an der Kasse nach, ob sie eventuell gefunden wurde.

Sollte das nicht sein, kannst du über den Button „Ersatz-Trainingskarte bestellen“ eine Karte anfordern. Bitte bestelle keine neue Trainingskarte, da sonst der Jahresbeitrag doppelt berechnet wird.

Für die Ausstellung einer Ersatzkarte erheben wir eine Gebühr zur Deckung der Materialkosten. Diese ist direkt an der Kasse zu zahlen.

Alternativ kannst du auch die digitale Trainingskarte in der „Meine DLRG“-App verwenden.


Ersatzkarte - Trainingskarte defekt

Bei einer defekten Trainingskarte kannst du über den Button „Ersatz-Trainingskarte bestellen“ eine neue Karte anfordern.

In diesem Fall bitte die defekte Karte montags an der Kasse abgeben – nur dann können wir sie kostenlos durch eine neue ersetzen.


Pausieren

Wenn du dein Training für mindestens ein halbes Jahr unterbrechen möchtest, solltest du zunächst deine Trainingskarte abbestellen. Möchtest du später wieder einsteigen, kannst du einfach eine neue Karte bestellen.

Es wäre schön, wenn du deine Karte behältst, da wir sie nach deiner erneuten Bestellung wieder aktivieren können. Bitte teile uns dazu nach der Bestellung über das Kontaktformular deine vierstellige Kartennummer mit, damit wir sie wieder freischalten können.

Falls du deine Karte nicht mehr hast, stellen wir dir selbstverständlich eine neue an der Kasse aus.


Beitrag

Der Jahresbeitrag beträgt 20 €.

Falls die Trainingskarte unterjährig bestellt oder abbestellt wird gelten folgende Beiträge:

  • 10 € für das 1. Halbjahr vom Jahresanfang bis zum Beginn der Sommerferien
  • 10 € für das 2. Halbjahr von Ende der Sommerferien bis Jahresende

Bezahlung

Um die Verwaltung unseres Ehrenamts zu erleichtern, wird der Trainingskartenbeitrag per Lastschriftzahlung eingezogen. Einzeleintritt und Ersatzkarte wird in bar an der Kasse bezahlt.


Begriffe im Bestellformular

Das Bestellformular wurde für Lehrgangsanmeldungen optimiert. Deshalb stehen dort Begriffe wie „Lehrgangsgebühr“ statt „Beitrag“ oder „Anmeldung“ statt „Bestellung“. Außerdem muss ein SEPA-Lastschriftmandat für den jährlichen Einzug des Trainingskartenbeitrags akzeptiert werden. All dies bitten wir zu entschuldigen. Als OG können wir leider nur minimale Änderungen am Formular vornehmen.


Weitere Frage zur Trainingskarte

Unser Kassenteam steht bei Fragen gern zur Verfügung oder schreib uns eine Nachricht an "Trainingskarte" über unser Kontaktformular.

Häufige Fragen zum DLRG-Account (FAQ)

 

DLRG-Account erstellen

Für die Bestellung der Trainingskarte empfehlen wir, vorher einen DLRG-Account anzulegen. Dadurch werden bei der nächsten Anmeldung zu allen unseren Veranstaltungen viele Daten automatisch vorausgefüllt und müssen nicht manuell eingegeben werden. Außerdem bietet der DLRG-Account die Möglichkeit, deine Mitgliedsdaten zu aktualisieren und deine Abwesenheit vom Training bei Krankheit oder Urlaub online zu melden.

Wichtig: Gib beim Anlegen deines Accounts an, dass du bei uns Mitglied bist und tippe bei Gliederung "Weil im Schönbuch" ein, bis der richtige Vorschlag erscheint und übernimm diesen. 

Der DLRG Account wird nur für Mitglieder freigeschalten (i.d.R. innerhalb 7 Tage). Falls du vor deiner Mitgliedschaft den Account erstellst (z.B. neue Schwimmkurs-Teilnehmer), ist die Anfrage nur 30 Tage gültig.

Der DLRG-Account ist personenbezogen und daher benötigt jedes Mitglied einen eigenen Account mit einer eigenen E-Mail-Adresse. Möchtest du mehrere Accounts erstellen, dann lese mehr dazu unter "Mehrere DLRG-Accounts"

DLRG-Account erstellen


Passwort oder Benutzername vergessen

Nach der Erstellung deines Accounts hast du eine E-Mail mit dem Betreff ‚Benutzerkonto im DLRG Internet-Service-Center angelegt‘ erhalten. In dieser Nachricht findest du das vom System generierte Passwort. Solltest du dein Passwort oder Benutzernamen nicht mehr kennen, nutze bitte die Funktion Passwort vergessen oder Benutzername vergessen

Dein Passwort und Benutzername kannst du bei Bedarf unter Mein Benutzer ändern.


Mehrere DLRG-Accounts 

Wie bei anderen Internetdienst, kann man auch bei der DLRG nur einen Account pro E-Mail-Adresse anlegen.

Viele E-Mail Anbieter (T-Online, 1und1, Microsoft/Outlook) bieten E-Mail-Aliase an. Somit hat ein E-Mail-Account nach außen verschiedene Mailadressen. Bei Google kann man die Adresse mit +text erweitern (Beispiel: Original VornameNachname@gmail.com, VornameNachname+Kindname@gmail.com kommt auch an).
Bietet der E-Mail-Anbieter (web.de, gmx.net) diese Möglichkeiten nicht, muss eine zweite E-Mail-Adresse eingerichtet werden. Diese kann dann einfach an den Hauptaccount weiter geleitet oder von diesem abgerufen werden. Dies bieten alle E-Mail-Anbieter an.


Mehrfachbestellung

Mehrfachbestellung mit einem Account sind nicht möglich, da hinter jedem Account persönliche Daten gespeichert sind. Alternativ kann die Trainingskarte auch als "Gast" bestellt werden.


Probleme mit DLRG-Webseite

Bei Darstellungsproblemen mit den DLRG-Seiten empfiehlt es sich, die Browser-Cookies zu löschen. Erfahrungsgemäß funktionieren DLRG-Seiten mit Google Chrome Browser gut.


Weitere Frage zum DLRG Account

Unser Webadmin steht bei Fragen gern zur Verfügung, schreib uns eine Nachricht an "Internetauftritt" über unser Kontaktformular.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.