Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weil im Schönbuch findest du hier .
Am Samstag, den 25.10.2025, fand das diesjährige Herbstbasteln statt. Um 14.00 Uhr trafen sich 29 Kinder zwischen 5 und 10 Jahren mit 6 Betreuerinnen und Betreuern am Rettungszentrum. Im Seminarraum tummelten sich alle motiviert um die Gruppentische, doch die größte Frage war noch offen: Wo sind die Kürbisse? Nachdem wir mit einer kurzen Umfrage herausfanden, dass jedes Kind schon mal einen Kürbis geschnitzt hatte, wussten wir, dass wir es mit echten Profis zu tun hatten. Kurzerhand ging es also nochmal runter in die Garage, in der die Kürbisse lagerten. Jedes Kind durfte sich einen Kürbis aussuchen und nach einem kurzen Waschgang wurden die schweren Kürbisse ganz allein oder mit der Hilfe von Betreuern nach oben getragen.
Oben ging es direkt los: mit Stiften wurden gruselige Gesichter aufgezeichnet und mit unseren Schnitzwerkzeugen wurden die ersten Deckel aufgeschnitten. Nachdem alle Kürbisse ausgehöhlt waren, wurde es spannend. Jedes Kind hatte eine eigene Vorstellung für den Kürbis. Es gab große und kleine, eckige und runde Augen und Münder, Zähne, Ohren, Narben und vieles mehr. Immer wieder wurde an den anderen Tischen geschaut und Inspirationen gesammelt.
Nach mehreren Stunden an sehr konzentrierter und kreativer Arbeit hatten alle Kinder einen fertigen Kürbis vor sich stehen. Zur Stärkung gab es Snacks, bevor wir draußen ein paar Spiele spielten. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto wurden den Eltern stolz die Kürbisgeister präsentiert und alle gingen mit ihrem Kürbis in den Händen nach Hause.
Schön, dass so viele dabei waren! Wir wünschen euch tolle Herbstferien.
Am Sonntag, den 22.06.2025 fand das diesjährige Jugendgrillen für alle Mitglieder zwischen 5 und 16 Jahren statt. Um 11.00 Uhr versammelten sich 31 Kinder und Jugendliche mit neun Betreuerinnen und Betreuern auf dem Schulhof an der Grundschule.
Bei sehr warmen Temperaturen ging es los: gemeinsam als Gruppe liefen wir ins Tal herunter, mit kurzem Stopp am Spielplatz, und schließlich bis zum 2. Häusle. Dort wurden wir schon mit Getränken im Schatten erwartet. Nach einer kurzen Pause starteten wir unser Spiel. Es gab sieben verschiedene Stationen mit schnellen Aufgaben wie Zielwerfen, Schubkarrenrennen oder einem Luftballontransport, ohne den Ballon mit den Händen zu berühren. Jede Station hatte ein Tier zugeordnet und jedes Kind bekam eine Bingo-Karte, auf der die Tiere in unterschiedlichen Kombinationen abgedruckt waren. Alle Kinder waren trotz der Hitze voller Spaß bei der Sache und nach einiger Zeit hatten fast alle ein Bingo auf der Karte erreicht.
Im Anschluss folgte der vermutlich anstrengendste Teil des Nachmittags – das Würstchen Grillen. Durch die heiße Glut und die sommerliche Hitze kamen wir ins Schwitzen. Doch die Ausdauer wurde belohnt und so saßen wir schließlich alle mit einem Würstchen im Schatten. Nach dem Essen wurde ausgelassen im Wald gespielt, bis es sich herumgesprochen hatte, dass es Marshmallows gab. Die Freude war groß und so wurde fleißig über Schaufeln mit Glut weitergegrillt, fast so lange, bis alle Kinder gegen 15.00 Uhr von ihren Eltern wieder abgeholt wurden.
Wir freuen uns, dass ihr dabei wart!


Am Samstag, dem 14.06.2025 war es endlich so weit: Unser neuer DLRG-Anhänger wurde finalisiert und wir freuen uns sehr über das gelungene Ergebnis. Dank der tollen Zusammenarbeit mit der Firma Staiger Fahrzeugbau konnten drei stabile Regale passgenau in den Anhänger eingebaut werden. Damit haben wir jetzt die Möglichkeit, insgesamt 12 Kunststoffkisten sicher und geordnet zu transportieren. Seinen ersten großen Einsatz hat der Anhänger dann Ende Juli, wenn es für uns ins Zeltlager geht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Planung, Beschaffung und tatkräftiger Unterstützung zum Gelingen des Projekts DLRG-Anhänger beigetragen haben!
Mehr Informationen zu unseren Fahrzeugen sind hier zu finden.

Endlich ist es soweit – unser brandneuer Kofferanhänger ist da! Dank der großzügigen Unterstützung durch die Spenden der Mercedes-Benz Group sowie der Firma Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau aus Weil im Schönbuch konnte diese wichtige Beschaffung realisiert werden.
Ein besonderes Dankeschön geht ebenfalls an die Firma Klenk Beschriftungen, die den Anhänger im Design der DLRG beklebt hat – passend zu unserem DLRG-Bus.
Eingesetzt wird er zum vielfältigen Materialtransport, z.B. für unser jährliches Zeltlager und andere Veranstaltungen.Zusätzlich haben wir moderne und leichte Aluminiumboxen beschafft, die unsere in die Jahre gekommenen Holzkisten ersetzen. Diese neuen Boxen ermöglichen den sicheren Transport und die Aufbewahrung unseres Equipments fürs Zeltlager – und das mit deutlich weniger Gewicht!
Mehr Informationen zu unseren Fahrzeugen sind hier zu finden.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.